Die Zahlen alarmieren: Im Jahr 2020 beispielsweise wurden in Deutschland insgesamt 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Dies geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung Mitte 2022 der EU-Kommission vorgelegt hat. Demnach entstand der überwiegende Anteil an weggeworfenen Lebensmitteln in privaten Haushalten - rund 59 Prozent. Weitere 17 Prozent Lebensmittelabfälle fielen in Restaurants oder beim Catering an, gefolgt von 15 Prozent in der Verarbeitung von Lebensmitteln, rund 7 Prozent im Handel und circa 2 Prozent in der Landwirtschaft, schreibt das Bundesumweltamt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.