Luft gab es für seltene Pflanzenbestände im Feuchtbiotop an der Wersaber Helmer in Uthlede. In dieser ehemaligen Sandkuhle wachsen neben Glocken- und Besenheide auch Sumpfbärlapp und Sonnentau. Aber auch Birken und andere Baumarten schießen hier in die Höhe und überwuchern die anderen Pflanzen. Deshalb müssen diese bereits im Anfangsstadium als Stockausschläge regelmäßig beseitigt werden. Der Fachmann spricht hier von Entkusselung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.