Cuxland

Drohnenforschung startet in Cuxhaven: Fraunhofer-Institut eröffnet Campus

Ein Forschungscampus für Drohnen für Offshore-Windkraftanlagen ist in Cuxhaven eröffnet worden. Regie führt das Fraunhofer-Institut. Besonders die Flugvorführung stieß bei den Gästen auf großes Interesse.

Ein Besucher fotografiert die Drohne „S360Mk.II“ von Hanseatic Aviation Solution. Bei der Eröffnung der Entwicklungs- und Testumgebung für Drohnen des Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in Cuxhaven fand eine Flugshow von Drohnen statt. 

Ein Besucher fotografiert die Drohne „S360Mk.II“ von Hanseatic Aviation Solution. Bei der Eröffnung der Entwicklungs- und Testumgebung für Drohnen des Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in Cuxhaven fand eine Flugshow von Drohnen statt. Foto: Jaspersen

An Drohnen für Offshore-Windkraftanlagen forscht ab sofort in Cuxhaven das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM). Dafür hat das Institut am Dienstag einen Forschungscampus an der Elbe eröffnet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben