Mit dabei waren Firmen, Familien oder Vereinsgruppen. „Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr möchten wir auch diesmal Bürgerinnen und Bürger ansprechen, die sich sonst nicht mit dem Schießsport beschäftigen“, sagte Elke Kliebisch, Vorsitzende des Schützenvereins. Jeder Mannschaft gehörten mindestens drei Schützen an, die mit fünf Schuss möglichst viele Ringe erzielen sollten. Die Teilnahme übertraf die Erwartungen: „Mit dieser Zahl hatten wir nicht gerechnet – zumal gleichzeitig das Laternelaufen stattfand“, so Kliebisch. Damit jeder sicher durch den Wettbewerb kam, stellte der Verein für alle Teilnehmer eine erfahrene Aufsicht. Auch das Rahmenprogramm kam gut an. Während der Wartezeit konnten sich die Gäste an einer Glücksscheibe versuchen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.