Hagen

Demos gegen Rechtsradikale: „Omas gegen Rechts“ gründen sich in Hagen

Die Radikalisierung ihrer Großeltern in der Nazi-Zeit hat Ingrid Rauner in ihrem Buch „Im Nationalrausch“ nachgezeichnet. Nun ist die 81-Jährige selbst Großmutter – und hat in Hagen die Gruppe „Omas gegen Rechts“ mitgegründet.

Die „Omas gegen Rechts“ sind bei vielen Demonstrationen für die Demokratie dabei. Nur wurde auch eine Gruppe in Hagen gegründet.  Foto: Stefan Sauer/dpa

Ingrid Rauner hat die Hagener Gruppe von „Omas gegen Rechts“ gegründet. Zum ersten Mal präsentierten sich die Omas bei einer Demo in Beverstedt. Foto: Jan Iven

Ingrid Rauner war gerade einmal zwei Jahre alt, als sie mit ihrer Familie im Januar 1945 vor der russischen Armee aus Posen nach Hessen fliehen musste. Die 81-Jährige aus Hagen hat keine eigenen Erinnerungen daran. Im Gegensatz zu ihren älteren Geschwistern, die später viel über die Zeit berichtet haben. „Meine ganze Familie war traumatisiert, auch wenn man das damals noch nicht so genannt hat“, sagt die frühere Lehrerin.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben