Cuxland

Deichbrand ist nicht Fridays for Future - Ein Kommentar zum Müll auf dem Festival

Räumt die vermeintliche Generation Fridays for Future ihren Müll nicht weg? Nach dem Deichbrand-Festival sorgen Fotos von zerstörten Zelten vor allem im Internet für Kritik. Doch die Aufregung ist übertrieben, meint NZ-Reporter Jan Iven.

Müllberge liegen auf dem Gelände des Deichbrand-Festivals.

Nach dem Festival ist vor dem Aufräumen: So sah es am Montag auf dem Deichbrand-Gelände aus. Foto: Gallas

Das Deichbrand-Festival und die Schlammschlacht vom Sonntag sind vorbei. Übrig bleiben neben tollen Erinnerungen und neuen Bekanntschaften auch Bilder von zerstörten Zelten und jeder Menge Müll auf dem Festivalgelände. Schnell sind die Kritiker - vor allem im Internet - zur Stelle und beschweren sich darüber, dass die vermeintliche Generation Fridays for Future zwar die Welt retten will, angeblich aber nicht einmal ihren Müll wegräumen könne.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben