Loxstedt

Das Aal-Taxi ist da! Warum tonnenweise Fische in der Weser ausgesetzt werden

Mehr als 5.000 Kilometer schwimmen die Aale aus der Weser zu ihren Laichgründen im Atlantik. Die ersten 200 Kilometer in Niedersachsen wird der Fisch des Jahres 2025 allerdings bequem mit dem Aal-Taxi gefahren. Ist das sinnvoll oder verrückt?

Fischer Alexander Meyer aus Hameln entlässt am Alten Fähranleger Dedesdorf mehr als 1700 Fische aus dem Aal-Taxi in die Weser. 

Fischer Alexander Meyer aus Hameln entlässt am Alten Fähranleger in Dedesdorf mehr als 1.700 Fische aus dem Aal-Taxi in die Weser. Foto: Jan Iven

Es hat ein bisschen was von russischem Roulette, wenn sich die Aale aus der Weser auf ihre Reise in den Atlantik begeben. „Mehr als 20 Prozent der Tiere kommen in den Wasserkraftwerken um“, sagt Fischexperte Alexander Wever aus Hamm von der europäischen Aal-Initiative . Allein zwischen Hameln und der Wesermündung gibt es sechs solcher Anlagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben