Cuxland

Cuxhavener Tierschützer begrüßen Überprüfung der „Rassenliste“ durch Stadtrat

Seit Anfang 2024 gelten vier Hundearten in der Stadt Cuxhaven als „gefährlich“, was zu einer Hundesteuererhöhung auf bis zu 960 Euro führt. Die Absicht des Stadtrats, den Beschluss zu überdenken, stößt bei Hundehaltern und Tierschutz auf Beifall.

Birgit Block (Vorsitzende des Cuxhavener Tierheim-Vereins) befürchtet, dass viele Hundehalter ihre Tiere nach der Hundesteuererhöhung aus finanziellen Gründen abgeben werden müssen.

Birgit Block (Vorsitzende des Cuxhavener Tierheim-Vereins) befürchtet, dass viele Hundehalter ihre Tiere nach der Hundesteuererhöhung aus finanziellen Gründen abgeben werden müssen. Foto: May/dpa

Seit dem Jahreswechsel sorgt eine neue Regelung der Stadt für erhebliche Diskussionen in der Bevölkerung. Eine „Rassenliste“ führt dazu, dass vier Hundearten (Bullterrier, Pitbull-Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier und deren Kreuzungen sowie die Kreuzungen dieser Tiere mit anderen Hunden) künftig als „gefährlich“ eingestuft werden. Halter dieser Hunde sehen sich nun mit einer Erhöhung der Hundesteuer auf bis zu 960 Euro konfrontiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben