Cuxland

Bye, bye Blei: Cuxhavens Jäger setzen fortan auf Kupfer und Co.

Die Ära des Bleis ist zu Ende. Büchsenmunition darf in Deutschland seit dem 1. April nicht mehr aus diesem Material gefertigt sein. Was bedeutet das für die Zukunft der Jagd und die Qualität des Wildfleischs?

Ein Jäger zielt mit seinem Gewehr.

Ein Jäger zielt mit seinem Gewehr. Ab jetzt nicht mehr mit Blei-Munition. Foto: Patrick Pleul/DPA

Nach einer Übergangsfrist von fast drei Jahren heißt es seit Dienstag, dass der Einsatz von bleihaltiger Büchsenmunition und auch Flintenlaufgeschossen nicht mehr erlaubt ist. Dies geht zurück auf die von der EU initiierte REACH-Verordnung, die ein Verbot vorsieht, um Fleischverbraucher vor Blei-Eintrag zu schützen. Wie die Jäger im Landkreis Cuxhaven darauf eingestellt sind und welche Alternativen es gibt, hat die NORDSEE-ZEITUNG von Kreisjägermeister Eike Lindau erfahren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben