Wurster Nordseeküste

Breitbandausbau läuft gut: 75 Prozent Versorgung

Gemeindebürgermeister Marcus Itjen sah sich zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Pflicht, zu erläutern, warum er - für viele überraschend - nach Cuxhaven wechselt. Danach ging es um Breitbandausbau und den Lidl-Markt.

Der Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste tagte diesmal in der rustikalen "Grooten Deel" vom Hof Siats in Cappel-Neufeld.

Der Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste tagte diesmal in der rustikalen „Grooten Deel“ auf dem Hof Siats in Cappel-Neufeld. Foto: Stehn

Die Nachricht, dass Gemeindebürgermeister Marcus Itjen nach Cuxhaven wechseln will, hat offenbar einige Ratsmitglieder kalt erwischt. Zu Beginn der jüngsten Sitzung des Gemeinderates auf der „Grooten Deel“ der Familie Siats in Cappel-Neufeld gab Itjen eine kurze Erklärung dazu ab: Er strebe den Posten als Erster Stadtrat in Cuxhaven an und wolle das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Wurster Nordseeküste aufgeben. Es sei ihm nicht leicht gefallen, „nach nur zwei Jahren einen anderen Weg einzuschlagen“. Doch den gebürtigen Sahlenburger ziehe es zurück in die Heimat, wo er mit dem Oberbürgermeister wirken möchte. Mehrere Ratsmitglieder fanden es befremdlich, dass sie über seine überraschende Entscheidung erst durch die Presse erfahren hätten. Und gingen zur Tagesordnung über.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben