Cuxland

Bioabfall: Drei Kreise und Stadt Cuxhaven planen gemeinsame Verwertung

Sie ziehen gemeinsam an einem Strand: Drei Landkreise und die Stadt Cuxhaven wollen bei der Bioabfall-Verwertung gemeinsame Sache machen. Jetzt steht der Zeitplan. Aber was kostet das den Gebührenzahler?

Mit einem Greifarm fällt Kompost in die Vergärungsanlage für Bioabfälle. Die Kreise Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck und Verden sowie Stadt Cuxhaven wollen eine solche Anlage gemeinsam betreiben.

Mit einem Greifarm fällt Kompost in die Vergärungsanlage für Bioabfälle. Die Kreise Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck und Verden sowie Stadt Cuxhaven wollen eine solche Anlage gemeinsam betreiben. Foto: Weigel/dpa

Bereits 2020 unterzeichneten die Kreise Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck und Verden sowie Stadt Cuxhaven eine Vereinbarung, um gemeinsam eine „Vergärungsanlage“ im großen Stil für Bioabfälle zu betreiben - für rund 40.000 Tonnen im Jahr. Das Projekt soll auch dem Klimawandel Rechnung tragen. Doch vor 2027 wird es wohl keinen Regelbetrieb geben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben