Steigende Lebenshaltungskosten bedeuten vor allem für diejenigen eine Tortur, deren Budget ohnehin nur knapp bemessen ist. Das Statistische Bundesamt spricht beispielsweise bundesweit von 5,5 Millionen Menschen, die in 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen konnten. Vor allem im Alter kann die Alltagsbewältigung bei enger Finanzlage zu einer Herausforderung werden. Und dazu kommt die Schamgrenze. Sie soll bei Inanspruchnahme von Sozialleistungen im ländlichen Bereich besonders hoch sein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.