Cuxland

Annahmestellen für Grünabfall im Landkreis Cuxhaven öffnen wieder

Der Frühling kommt, die Gartenarbeit kann beginnen. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven teilt mit, dass ab Sonnabend, 29. März, dann auch die Grünabfallannahmestellen für die Landkreisbewohner wieder geöffnet haben.

Mehrere Personen arbeiten im Freien auf einer Grünabfall-Deponie. Sie beladen oder entladen Anhänger mit Gartenabfällen wie Ästen, Laub und Erde.

Gartenabfälle wie Gehölzschnitt, Rasenschnitt und Laub nehmen Grünabfallannahmestellen wie hier in Sellstedt an. Archivfoto: Schmonsees Foto: Schmonsees

In der Zeit vom 29. März bis voraussichtlich 6. Dezember besteht für die Einwohner des Landkreises, außer der Stadt Cuxhaven, an den neun Annahmestellen die Möglichkeit, ihre Gartenabfälle wie Gehölzschnitt, Rasenschnitt und Laub abzugeben: am Lagerplatz Am Obersten Kamp in Bederkesa, am Kompostplatz Wachholz/Deelbrügge in Beverstedt, in der Claus-Meyn-Straße 15 in Cadenberge, an der Schule im Nordeschweg in Langen, am Industrieweg in Höhe Bauhof in Nordholz, an der Raiffeisenstraße 11 in Otterndorf, am Kompostplatz Leeschfeldstraße in Sellstedt, an der Alfred-Nobel-Straße in Stotel sowie an der Grundschule in Wremen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben