Cuxland

Angst um Erhalt der Küstenfischerei: „Zukunftspakt“ mit Vorschlägen geschnürt

EU-Pläne könnten das Aus für die Küstenfischerei an der Deutschen Nordsee bedeuten, fürchtet ein Bündnis aus Politik, Fischerei, Wirtschaft und Tourismus. Sie haben konkrete Vorschläge für einen Erhalt.

EU-Pläne könnten das Aus für die Küstenfischerei an der Nordsee bedeuten, fürchtet ein Bündnis. Die Akteure unterzeichnen einen „Zukunftspakt“, in dem Vorschläge für den Erhalt stehen.

EU-Pläne könnten das Aus für die Küstenfischerei an der Nordsee bedeuten, fürchtet ein Bündnis. Die Akteure unterzeichnen einen „Zukunftspakt“, in dem Vorschläge für den Erhalt stehen. Foto: Ulich/dpa

Aus Sorge vor einem Verschwinden der Küstenfischerei an der Nordseeküste hat ein Bündnis von Vertretern aus Kommunen, Tourismus, Fischerei und Wirtschaft in Cuxhaven den „Zukunftspakt Küstenfischerei 2050“ auf den Weg gebracht. Darin wird gefordert, die Küstenfischerei in Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch politische Rahmenbedingungen nachhaltig zu sichern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben