Beverstedt

Afghanistan-Festival: Sticken, nähen und kochen nicht nur für Frauen

Frauen aus aller Welt verwenden Stickereien aus Afghanistan für ihre eigenen Handarbeiten. Beim Festival „Fäden verbinden Frauen“ in Beverstedt und Hagen gibt es zwei Monate lang Angebote rund ums Sticken, Nähen, Kochen und vieles mehr.

Künstlerin Juliette Eckel (r.) und Gleichstellungsbeauftragte Daniele Böttjer bereiten Werke für die Ausstellung des Festivals „Fäden verbinden Frauen“ vor.

Künstlerin Juliette Eckel (rechts) und Gleichstellungsbeauftragte Daniele Böttjer bereiten Werke für die Ausstellung des Festivals „Fäden verbinden Frauen“ vor. Foto: Jan Iven

Rugol ist etwa 70 Jahre alt. Aber so genau weiß die Afghanin das gar nicht. Als sie noch ein junges Mädchen war, lernte sie sticken und verzierte Taschentücher oder Säume. „Damals haben alle Frauen gestickt, das war normal“, erzählt die Frau, die in einem Dorf etwa 60 Kilometer nördlich von Kabul in der Shomali-Ebene lebt. Doch während des Krieges gegen die sowjetischen Besatzer in den 1980er-Jahren war das Kunsthandwerk nicht mehr gefragt, und Rugol vernachlässigte ihren Arbeiten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben