Wurster Nordseeküste

60 Jahre nach dem Sturm: Die „Krabbe“-Tragödie von Wremen

Der 17. Juni 1965 ist für zwei Fischer von der Wurster Nordseeküste zu einem traurigen Schicksalstag geworden. Zwei Tage später, am 19. Juni, berichtete die NORDSEE-ZEITUNG davon – und ihrem Tod. 60 Jahre danach erinnern und mahnen drei Wremer.

Ein Mann, eine Frau und ein Mann schauen sich Kartenmaterial an.

Olaf Schmidt, Enkel des Fischers und Zeitzeugen Richard Schmidt (von links), Wremens Ortschronistin Renate Grützner und Henning Siats vom Wremer Heimatkreis (rechts) blicken auf das Kutter-Unglück vom 17. Juni 1965 zurück. Dabei schauten sie in alte Artikel und eine Karte der Wremer Nordseeküste. Foto: Scheschonka

„Für mich hat dieses Unglück eine Bedeutung wie 9/11. Es reicht ein Wort – und man denkt sofort daran. So sehr hat es sich eingebrannt.“ Und das, obwohl Olaf Schmidt das Ereignis eigentlich nicht „richtig“ miterlebt hat. Zu jung war er an diesem 17. Juni 1965. Der Fischwirtschaftsmeister und Kapitän des Wremer Krabbenkutters „Claudia“ ist Jahrgang 1963. Aktiv hat er nichts von der tragischen Begebenheit mitbekommen, die sich zwei Jahre nach seiner Geburt an der Wremer Nordseeküste abspielte. So sagt er es beim Treffen mit der NORDSEE-ZEITUNG zum 60. Jahrestag. Indes wisse er aus Erzählungen, wie der Kutter „Krabbe“ damals wegen eines Sturms gesunken ist. Zwei Menschen starben.
Ein Krabbenkutter auf einem Schwarz-Weiß-Foto.

Der Kutter "Krabbe" des Fischers Johann Fiehn. Das Foto stammt aus dem Jahr 1959, ist also sechs Jahre vor dem Unglück entstanden. Foto: Archiv Marita Fiehn

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben