Das Projekt „Khauta“ liege in der vor allem durch eine starke Agrarwirtschaft und Bergbaubranche geprägten Provinz Free State in der Mitte Südafrikas, wie PNE mitteilt. Es soll Mitte des Jahres die „Ready-to-build“-Phase erreichen, also baufertig sein. Eine Erweiterung sei denkbar, so Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2024 an die Verkäufe von Projekten in unseren internationalen Märkten erfolgreich anknüpfen können. Südafrika ist ein spannender Markt.“ In NOA gebe es einen „starken Partner, mit dem wir einer sicheren Stromversorgung durch saubere Energie einen Schritt näher kommen“. Über die zur PNE-Gruppe gehörende WKN Windcurrent begleitet das Cuxhavener Unternehmen das Projekt weiter.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.