119 Firmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen durchliefen in zwölf Monaten erfolgreich den strukturierten Auditierungsprozess, der auf eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung zurückgeht. Simona Graudenz nahm in Berlin die Urkunde bei einer Feierstunde entgegen. „Für uns war es ganz wichtig, dass wir den Standard unserer familienbewussten Personalpolitik erhalten und ausbauen wollen“, so die Juniorchefin. Zuletzt habe man für den „Wohlfühlfaktor“ der Belegschaft einen neuen Sozialraum geschaffen. „In Feedback-Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten wir jetzt erkunden, wo man sich auf beiden Seiten noch verbessern kann, um die Zusammenarbeit noch schöner und geschmeidiger zu gestalten.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.