Bremerhaven

Kalte Jahre: Das harte Leben der Arbeiterinnen aus der Türkei

Sie flohen vor der Armut: Vor 61 Jahren ließen tausende türkische Frauen ihren Mann und ihre Kinder in ihrer Heimat zurück, um in Deutschland zu arbeiten. Jetzt erzählen fünf „Gastarbeiterinnen“ der ersten Generation von ihrem Mut und ihrem Leid.

Viele junge Frauen kamen über Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei nach Bremerhaven, um hier zu arbeiten - und davon ihre Familien daheim in der Türkei zu ernähren. Dieses Bild zeigt Yeter K. (ganz links) mit ihren weitgehend türkischen Kolleginnen um 1978 in der Produktionshalle von "Nordsee".

Viele junge Frauen kamen über Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei nach Bremerhaven, um hier zu arbeiten - und davon ihre Familien daheim in der Türkei zu ernähren. Dieses Bild zeigt Yeter K. (ganz links) mit ihren weitgehend türkischen Kolleginnen um 1978 in der Produktionshalle von "Nordsee". Foto: privat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben