Frau Föller, wie genau funktionieren Pfandkredite? Bei einem Pfandkredit hinterlegt ein Kunde beim Pfandleiher einen wertvollen Gegenstand - beispielsweise Schmuck oder einen Fernseher - und bekommt dafür einen entsprechenden Beleihungswert ausgezahlt. Der Kunde hat dann mindestens drei Monate Zeit, um das geliehene Geld zurückzuzahlen und seinen Gegenstand wieder auszulösen. Dabei zahlt er aber nicht nur den Kredit zurück, sondern darüber hinaus auch Zinsen, die während der Beleihungszeit monatlich anfallen, und die Gebührens des Pfandleihers. Lösen Kunden ihr Pfand nicht zurück, geht es in die Versteigerung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.