Bremerhaven

Worauf Kunden bei Pfandkrediten achten müssen

Wer schnell Geld braucht und es auch schnell wieder zurückzahlen kann, für den kann ein Pfandkredit eine sinnvolle Option sein. Kerstin Föller von der Verbraucherzentrale Hamburg erklärt, was es zu beachten gibt und wann sie Pfandkredite empfiehlt.

Schnelles Geld: Anders als bei Bankdarlehen müssen Kunden für einen Pfandkredit keine Einkommensnachweise vorlegen oder sonstige Auskünfte erteilen.

Schnelles Geld: Anders als bei Bankdarlehen müssen Kunden für einen Pfandkredit keine Einkommensnachweise vorlegen oder sonstige Auskünfte erteilen. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn

Frau Föller, wie genau funktionieren Pfandkredite? Bei einem Pfandkredit hinterlegt ein Kunde beim Pfandleiher einen wertvollen Gegenstand - beispielsweise Schmuck oder einen Fernseher - und bekommt dafür einen entsprechenden Beleihungswert ausgezahlt. Der Kunde hat dann mindestens drei Monate Zeit, um das geliehene Geld zurückzuzahlen und seinen Gegenstand wieder auszulösen. Dabei zahlt er aber nicht nur den Kredit zurück, sondern darüber hinaus auch Zinsen, die während der Beleihungszeit monatlich anfallen, und die Gebührens des Pfandleihers. Lösen Kunden ihr Pfand nicht zurück, geht es in die Versteigerung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben