Bremerhaven

Wie eine taz-Redakteurin den Klimakollaps abwenden will

Prominenter Besuch für die Klima-Aktivisten: Die taz-Redakteurin Ulrike Herrmann stellte am Donnerstag in der Geschwister-Scholl-Schule ihr neues Buch „Das Ende des Kapitalismus“ vor. Bei den Schülern rannte sie mit ihren Thesen offene Türen ein.

Ulrike Herrmann

Rund 120 Jugendliche haben sich am Donnerstag in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule eingefunden, um mit Ulrike Herrmann zu diskutieren. Foto: Lothar Scheschonka

Eigentlich hatte sie damit gerechnet, in einer besetzten Aula zu sprechen, sagt Ulrike Herrmann etwas überrascht im Gespräch mit der NORDSEE-ZEITUNG. Junge Klima-Aktivisten von Fridays for Future (FFF) und Endfossil Bremerhaven hatten am Montag den Versammlungsraum der Schollschule gekapert, um ein Zeichen zu setzen, dass das 1,5-Grad-Klimaziel eingehalten und schnell aus den fossilen Energieträgern ausgestiegen werden muss. Inzwischen hat die Schulleitung die Aula räumen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben