Bremerhaven

Wenn der Arzt zum Allrounder wird: AWI-Überwinterer bereit zum Abflug

Das werden die meisten niemals erleben: Alltag in absoluter Abgeschiedenheit, enormer Kälte und teilweise ganz ohne Sonnenschein. Doch die neuen AWI-Überwinterer sind bereit - die NZ hat mit dem künftigen Arzt und Stationsleiter gesprochen.

Eine Gruppe Menschen steht in einem Raum zusammen und lächelt in die Kamera. Sie tragen dunkelblaue T-Shirts. Es sind vier Frauen und fünf Männer.

Das neue AWI-Überwinterungsteam ist bereit für die Reise in die Antarktis. V.l.: Gina Schulz (Meteorologin), Ingo Gerstmann (Chirurg), Martin Maier (Betriebsingenieur), Lea Buse (Elektroingenieurin), Dr. Isabella Hrabe der Angelis (Luftchemikerin), Lasse Urban (IT-Ingenieur und Funker), Dr. Annika Salveter (Geophysikerin), Matthias Hahn (Geophysiker), Richard Pozgaj (Koch). Foto: privat

13 Monate in totaler Abgeschiedenheit, an einem der kältesten Orte der Welt – das neue Überwinterungsteam des Alfred-Wegener-Instituts mit Sitz in Bremerhaven ist darauf vorbereitet. Mitte November tritt die neunköpfige Gruppe den Weg zur Neumayer-Station III in der Antarktis an. Unter ihnen ist auch Chirurg Ingo Gerstmann. Der 48-Jährige arbeitet normalerweise als Oberarzt in einem Klinikum in der Nähe von Hannover.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben