Bremerhaven 750 Jahre Lehe

Was Roggen und Bohnen mit der Entstehung Lehes zu tun hatten

Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Lehe im Jahr 1273. In der Serie „750 Jahre Lehe“ widmen wir uns der bewegten Geschichte des heute größten Stadtteils Bremerhavens. Und wir beleuchten das Lehe der Gegenwart. Heute geht es um die Anfänge.

Leher Klus, Fährbude und Marktplatz auf dem Dilich-Stiche von 1605.

Leher Klus, Fährbude und Marktplatz auf dem Dilich-Stiche von 1605. Foto: privat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben