Bremerhaven Hafen

Was die chinesische Offensive für den deutschen Automarkt bedeutet

Über Bremerhaven sollen Hunderttausende chinesische E-Autos importiert werden. Gerät die deutsche Autoindustrie in Probleme? Und wie gut sind die Fahrzeuge des Herstellers BYD überhaupt? Acht Dinge, die sie über die Pläne der Chinesen wissen müssen.

Was die BYD-Offensive für den deutschen Automarkt bedeutet

Am 26. Februar rollten die ersten 3.000 BYD-E-Autos in Bremerhaven von Bord. In den kommenden Jahren sollen Hunderttausende folgen. Das Geschäft trägt ein Risiko, sagt Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer. Foto: Scheer

Was der chinesische Autokonzern BYD in Deutschland erreichen will: Der chinesische Autobauer kündigt an, 100.000 Autos im Jahr nach Europa zu bringen. 30.000 davon sind für den deutschen Markt bestimmt. Ob BYD mit seiner Import-Offensive bald allgegenwärtig auf deutschen Straßen ist, ist noch unklar. Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer ist skeptisch. „100.000 Kunden in Europa pro Jahr muss BYD erst einmal finden, und das wird nicht einfach. Das bedeutet ein unternehmerisches Risiko“, sagt er. Marketing-Konzepte, die die Autos an die Kunden bringen, sind bisher nicht ersichtlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben