Bremerhaven 750 Jahre Lehe

Was die „Alte Kirche“ in Lehe so besonders macht

Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Lehe im Jahr 1273. In der Serie „750 Jahre Lehe“ widmen wir uns der bewegten Geschichte des heute größten Stadtteils Bremerhavens. Und wir beleuchten das Lehe der Gegenwart. Heute geht es um die Alte Kirche.

Die Dionysiuskirche wirkt auf liebenswerte Art wie eine Dorfkirche, aber sie war und ist im stetig verändernden Stadtbild Bremerhavens ein Bezugspunkt.

Die Dionysiuskirche wirkt auf liebenswerte Art wie eine Dorfkirche, aber sie war und ist im stetig verändernden Stadtbild Bremerhavens ein Bezugspunkt. Foto: Arnd Hartmann

Ein Ortsfremder, der in der Stadt nach der Dionysiuskirche fragt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Wulsdorf verwiesen. Die Kirche gleichen Namens an der Langen Straße in Lehe ist bei vielen Bremerhavenern viel besser unter ihrem Beinamen „Alte Kirche“ bekannt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben