Bremerhaven

Warum wir von Jugendprozessen nicht berichten können

Jugendprozesse, wie der gegen die mutmaßlichen Mörder des Bremerhavener Kellners, finden immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ist das Täterschutz? Oder eine Chance auf Rehabilitation für die jungen Menschen?

Gebäude des Bremer Landgerichts

Im historischen Gebäude des Bremer Landgerichts wird jetzt der Mord an einem Bremerhavener Kellner verhandelt. Foto: Dittrich/dpa

Am Landgericht Bremen startete am Donnerstag der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder eines Bremerhavener Kellners. Zwei Jugendliche sollen den Mitarbeiter des griechischen Restaurants „Olympisches Feuer“ im Februar überfallen und ausgeraubt haben. Der 60-Jährige starb Wochen später, die Staatsanwaltschaft Bremen erhob nun Anklage wegen Mordes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben