Bremerhaven

Vor welchen Herausforderungen steht das Handwerk im Land Bremen

Vor welchen Herausforderungen steht das Handwerk in Bremen und ganz Deutschland? Und wie können diese gelöst werden? Diese und weitere Fragen standen beim Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) in Bremen im Mittelpunkt.

Um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können, benötigen die Bremer und Bremerhavener Handwerksbetriebe dringend mehr geeignete Bewerber für ihre Ausbildungsplätze.

Um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können, benötigen die Bremer und Bremerhavener Handwerksbetriebe dringend mehr geeignete Bewerber für ihre Ausbildungsplätze. Foto: Gollnow/dpa

„Das Handwerk kämpft aktuell in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit gravierenden Standortdefiziten“ sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), sagte im Anschluss an die Konferenz. „Für das Gesamthandwerk erwarten wir 2024 keinen konjunkturellen Wachstumsschub. Politisch und wirtschaftlich herausfordernde Zeiten führen zu großer Verunsicherung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben