Leise, rasant, knapp artikuliert kommen der Autorin Szenen von archaischer Wucht über die Lippen. Der römische Philosoph Seneca zum Beispiel beim Aufschneiden der Pulsadern. „Als sich Senecas Sterben hinzog, rief der Philosoph nach einem Arzt - der gescheiterte Versuch der Selbsttötung entsprach nicht seinem Anspruch“. Es ist dieser feine Zug der Ironie, der sich durch den Abend zieht, mit dem Ursula Krechel den 16. Literarischen Herbst Bremerhaven eröffnet.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.