Bremerhaven

Trinkwasserbrunnen verpflichtend in die Stadtplanung integrieren

Trinkwasser für alle – oder doch nicht? Die Grünen setzen sich für eine verpflichtende Berücksichtigung von Trinkbrunnen in der Stadtplanung ein und kämpfen gegen die Hitzegefahren in urbanen Gebieten.

Aus einem Trinkwasserbrunnen wird Wasser in einen Behälter abgefüllt.

Trinkwasserbrunnen in Bremerhaven sollen ausgebaut werden: Aktuell gibt es nur zwei. Die Grünen fordern ein flächendeckenderes Angebot Foto: Dedert/dpa

Angesichts zunehmender Hitzewellen fordert die Grünen-Fraktion, Trinkwasserbrunnen künftig verbindlich bei der Planung neuer Quartiere und öffentlicher Plätze zu berücksichtigen und gezielt zu fördern. Dazu Ralph Saxe, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen: „Der Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser muss genauso selbstverständlich sein wie Spielplätze, Parks oder der Nahverkehr.“ Trinkwasserbrunnen seien ein zentrales Element des städtischen Hitzeaktionsplans und würden dazu beitragen, gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder Wohnungslose besser vor gesundheitlichen Belastungen durch Hitze zu schützen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben