Weltweit bemühen sich engagierte Menschen, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und die Ökosysteme wiederherzustellen. Eine neue Studie des Horizon Europe-Projekts MarinePlan, koordiniert vom Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven, hat nun gezeigt, dass die systematische Erhaltungsplanung (Systematic Conservation Planning, SCP) entscheidend sein könnte, um die globalen Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu erreichen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.