Bremerhaven

Tänzer Javier Zotano Bermúdez brennt für Flamenco, Politik und das Ballett

Malaga. Madrid. Arles, Posen, Bremerhaven. Wohin sein roter Faden von Andalusien über Provence, Polen und Nordseeküste sich noch durch die Welt ziehen wird, ist Javier Zotano Bermúdez einerlei – solange es die Welt des Theaters ist. Die des Tanzes.

Ein Mann mit kurzen Haaren und dunklen Augen.

Der spanische Tänzer Javier Zotano Bermúdez blickt gespannt auf seine erste Spielzeit am Stadttheater Bremerhaven. Sein Debüt hier gibt er im umjubelten Ballett „Der Nussknacker“. Foto: Polgesek

„Es ist mir nicht so wichtig, wo ich lebe, solange ich dort auf der Bühne stehen und tanzen kann.“ Das hat er sich erkämpft – ein Leben als Tänzer fern seiner spanischen Heimat führen zu dürfen. „Ich bin froh, das hier in Freiheit und in Frieden zu tun.“ Dann leise: „Noch. Man weiß nie...“ Javier Zotano Bermúdez ist ein nachdenklicher junger Mensch. Einer, der sich beim Verschnaufen auf der Lümmel-Couch vor dem Ballettsaal Sorgen um den Israel-Palästina-Krieg macht. Und der mit gerade 24 Jahren etwas erkannt hat: „Alles ist Politik, alles im Leben.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben