Bremerhaven

Szenische Inszenierung im Capitol widmet sich dem Leben Wilhelm Leuschners

„Die Vermessung der Demokratie“ ist ein Theaterabend über das Leben und Wirken von Wilhelm Leuschner betitelt, die am Sonnabend, 25. Mai, um 20 Uhr im Capitol der Arbeitnehmerkammer, Hafenstraße 156, aufgeführt wird.

Ein Schauspieler sitzt in der Mitte, ihm zur Seite stehen zwei Musikerinnen mit Violine und Akkordeon

Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) stellen das Leben Wilhelm Leuschners szenisch nach. Foto: Tsubaki

In der Inszenierung wird aufgezeigt, wie unter der Herrschaft der Nationalsozialisten Leuschner als „Demokrat – Gewerkschafter – Widerstandskämpfer“ ohne die heutigen Möglichkeiten digitaler Kommunikation deutschlandweit ein Netzwerk aufbaute, welches als Basis für das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wirkte. Leuschner war Herz und Hirn der sozialdemokratischen Gewerkschaft im Untergrund und stand in Verbindung mit dem militärischen Widerstand um Stauffenberg sowie anderen freiheitlichen Gewerkschaftlern. Als Kopf der Untergrund-Gewerkschaft war er in einer neuen Regierung nach Hitlers Tod als Vizekanzler vorgesehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben