2021 haben Jugendliche in Bremerhaven nicht mehr Suchtmittel konsumiert als vor der Pandemie. Der Alkoholkonsum ist aber weiterhin jenseits der geltenden Jugendschutzregeln auf relativ hohem Niveau. Das ist das Ergebnis der Schulbus-Studie, die Schüler, Lehrer und Eltern zum Konsumverhalten bei Jugendlichen in Bremen und Bremerhaven befragt hat. Fast 2.000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren nahmen an der Studie teil. Demnach sollen Jugendliche weniger bei Veranstaltungen konsumiert haben, da diese wegen der Corona-Bestimmungen nicht oder nur eingeschränkt stattfanden. Dafür habe der Konsum bei drogenaffinen Jugendlichen zugenommen, für die die Wirkung und nicht der Kontext im Vordergrund steht.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Sucht
- Suchtmittel
- Drogen und Rauschgifte
- Kinder und Jugendliche
- Ecstasy
- Rauchen und Nikotinsucht
- Marihuana
- Bremerhaven
- Bremen
- DrogenkonsumBei
- AWO-Suchtberatungszentrum
- AWO
- NPS
- Thomas Henning
- MDMA
- Eltern
- Sozialarbeiter
- Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
- Verbrecher und Kriminelle
- Pädagogen und Erziehungswissenschaftler
- Drogendealer
- Schülerinnen und Schüler
- Lehrerinnen und Lehrer
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.