„Für das Publikum auf jeden Fall: Nach drei Jahren kehren wir zum gewohnten Abonnementsystem zurück“, kündigte Tietje vor dem versammelten Ensemble an. Man habe sich mit den Theatern in Oldenburg und Bremen verständigt, künftig wieder in jeder Vorstellung alle Plätze zu besetzen. „Mehr als 70 Prozent der Abonnenten sind nach drei Jahren unter Corona-Bedingungen zurückgekehrt“, freut sich der Intendant. „Das spricht für die Treue unseres Publikums, anderswo liegen die Zahlen erheblich niedriger.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Stadttheater Bremerhaven
- Großes Haus
- Oper
- Schauspiel
- Tanz und Ballett
- Junges Theater Bremerhaven
- Intendant
- Dirigent
- Kunst, Kultur, Musik
- Theater
- Stadttheater
- Saison Theater
- Harm-Dirk Feldmann
- Sprechtheater
- Sebastian Glathe
- Dominik Lindhorst-Apfelthaler
- Ralf Zwirlein
- Torben Freudenberg
- Nicolas Käufer
- Rezeption
- Junges Theater
- Karsten Zinser
- Mario Spanninger
- Orchester Neuzugänge
- Marc Niemann
- Elisabeth Kerschbaumer
- Alfonso Palencia
- Lars Tietje
- Kristin Päckert
- Intendantinnen und Intendanten
- Abonnements
- Bremen
- Niedersachsen
- Bremerhaven
- Generalmusikdirektoren
- Mezzo-Sopranistinnen
- Vertreter
- Lindhorst
- Theaterfestivals
- Zauberkünstler
- Elisabeth Kerschbaum
- Premieren
- Dramaturginnen und Dramaturgen
- Auszubildende
- Pianisten
- Bassisten
- Pädagogen und Erziehungswissenschaftler
- Oldenburg
- Häuptlinge
- Veranstaltungsbesucher, Publikum
- Ruhrgebiet
- Tirol
- Griechenland
- Väter
- Italien
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.