Wie Lehe in Zukunft aussehen soll, wie grün, wie bebaut, wie familienfreundlich, wie rad- und fußgängerfreundlich - viele weitere Aspekte beinhaltet ein Entwurf der Stadt-Macher für das neue „Integrierte Entwicklungskonzept Lehe/Mitte Nord“. Nun hat das Stadtplanungsamt die Träger öffentlicher Belange gebeten, bis zum 31. August Stellung zu den einzelnen aufgeführten Themen und Vorschlägen zu beziehen. Daher bittet wiederum das Sprecherteam der Stadtteilkonferenz Lehe - die ebenfalls als Träger öffentlicher Belange fungiert - die Bürger und Bürgerinnen, sich an dem Prozess zu beteiligen. „Wir begrüßen, dass nun der Entwurf ‚Vorbereitende Untersuchungen zum integrierten Entwicklungskonzept‘ vorliegt“, betont das Sprecherteam in einem öffentlichen Schreiben. „Wir halten die Frist der Beteiligung ab 20. Juli allerdings für unangemessen kurz, sechs Wochen, von denen fünf in den Sommerferien liegen, reichen unseres Erachtens nicht aus, um das Papier zu erörtern.“ Unabhängig von der Frage nach einer Fristverlängerung bittet das Team, Stellung zu beziehen, um „der Verwaltung auch ohne Erörterung im Gremium eine Stellungnahme übermitteln zu können.“ Meinungsäußerungen zum dargestellten Zukunftsbild, zu den Zielen und Maßnahmen können noch bis zum Sonntag, 28. August an die Stadtteilkonferenz Lehe übermittelt werden (mail an: stadtteilkonferenz.lehe@googlemail.com). Das städtische Papier ist einsehbar im Internet unter: www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/stadtplanungsamt/iek-lehe-mitte-nord.129056.html. (pm/sus)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.