Bremerhaven

Stadt informiert mit zwei Rundgängen über klimaschonende Maßnahmen

Der Klimawandel macht auch vor der Seestadt Bremerhaven nicht halt. Um auch in Zukunft noch gut in der größten Stadt an der deutschen Nordseeküste leben zu können, werden in Bremerhaven bereits zahlreiche Klimaanpassungsmaßnahmen vorgenommen.

Klimagerechter Umbau der Fichtenbestände im Gesundheitspark Speckenbüttel

Über den klimagerechten Umbau der Fichtenbestände im Gesundheitspark Speckenbüttel können sich Interessierte am Montag, 16. September, informieren lassen. Foto: Magistrat/Arnd Hartmann

Die vom 16. bis 20. September stattfindende bundesweite Woche der Klimaanpassung ist eine gute Gelegenheit, um mit den Bürgern in den Dialog zu kommen und Maßnahmen zur Klimaanpassung in der Stadt vorzustellen, heißt es in einer Mitteilung. Im Rahmen des Bundesförderprogrammes „RE:SET - Renaturierung einer Hafenstadt“ wurden im Gesundheitspark Speckenbüttel sowie im Bürgerpark die geschädigten Fichtenbestände entfernt und zukunftsfähiger Laubmischwald gepflanzt. Am Montag, 16. September, 17 Uhr, erläutert Konstantin Hoffmann, Baummanager im Gartenbauamt, im Rahmen eines etwa einstündigen Spaziergangs die Maßnahmen und die künftige Entwicklung. Veranstaltungsort ist der Gesundheitspark Speckenbüttel. Der Treffpunkt befindet sich im Eingangsbereich Rosengarten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben