Bremerhaven

Sonntag wird’s laut im Hafen: Darum drücken alle Schiffe aufs Typhon

Sonntag um 18 Uhr könnte es laut werden im Hafen. Der Hafenkapitän lädt alle Seeleute dazu ein, dreimal kräftig aufs Typhon ihres Schiffs zu drücken. Stephan Berger will den Seeleuten damit „eine Stimme geben“. Denn es ist ein besonderer Tag.

Allein an Bord - Seeleute sind bei der Arbeit vielen Stressfaktoren ausgesetzt.

Allein an Bord - Seeleute sind bei der Arbeit vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Foto: Scheer

Immer am 25. Juni wird weltweit der „Day of the Seafarer“ begangen. Die International Maritime Organization rief den Tag mit den Vereinten Nationen ins Leben, um die oft aufopferungsvolle Arbeit von Seeleuten zu würdigen. Im Seemannsclub „Welcome“ wird deshalb am Sonntag ab 17 Uhr erst Basketball gespielt dann die kräftigste Crew im Tauziehen ermittelt. Zum Abschluss wird gegrillt. Manchmal schauen bis zu 200 Seeleute vorbei - und natürlich die Häfensenatorin. „Die Bedeutung der Arbeit von rund 1,8 Millionen Seefahrern für den internationalen Welthandel kann gar nicht deutlich genug gewürdigt werden“, sagt Claudia Schilling.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben