Bremerhaven

Solarkampagne nimmt den Stadtteil Leherheide in den Fokus

Die Klimaschutzagentur Energiekonsens wirbt intensiv für die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen. Im November und Dezember legt die Solarkampagne #machWatt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf den Stadtteil Leherheide.

Montage einer Photovoltaikanlage auf einem Hausdach

Nach Ansicht von Energiekonsens könnten viel mehr Leherheider Photovoltaikanlagen auf ihrem Dach installieren und den Strom aus Sonnenenergie für sich nutzen. Foto: Murat/dpa Foto: Murat/dpa

Leherheide und Fehrmoor bieten gute Voraussetzungen für die Nutzung von Photovoltaik - also Strom, der durch Sonnenenergie erzeugt wird. Davon ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur Energiekonsens überzeugt. Die Gebäude dort hätten größtenteils eine günstige Ausrichtung. Hier lägen zudem viele Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Dachflächen die sich für die Installation von Photovoltaik-Anlagen eignen. Aber: Noch viel zu viele Bewohner sind sich des Potenzials, das auf ihren Dachflächen schlummert, gar nicht bewusst, teilt Energiekonsens mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben