Bremerhaven

So sieht der geplante Mobility Hub im Werftquartier Bremerhaven aus

Ein grünes Parkhaus mit Markthalle, Sharing-Angeboten und hängenden Gärten: Der geplante Mobility Hub im Werftquartier Bremerhaven vereint Mobilität, Nachhaltigkeit und Architektur. Ein Siegerentwurf zeigt, wie die urbane Zukunft aussehen kann.

Visualisierung des geplanten Mobility Hubs im Werftquartier Bremerhaven: sechsgeschossiges, offenes Holzgebäude mit begrünten Fassaden, Außentreppen, vertikalem Grün, Solaranlagen auf dem Dach und öffentlichem Raum im Erdgeschoss.

Das Stuttgarter Büro haascookzemmrich STUDIO2050 setzte sich mit einem innovativen und nachhaltigen Entwurf gegen starke Konkurrenz durch und gewann den ersten Preis. Foto: haascookzemmrich

Ein architektonisches Statement für nachhaltige Mobilität: Der geplante Mobility Hub im Werftquartier hat jetzt ein Gesicht. Das Stuttgarter Büro haascookzemmrich STUDIO2050 hat den Wettbewerb für den Neubau gewonnen. Der prämierte Entwurf überzeugte durch Innovation, Offenheit und einen konsequent ökologischen Ansatz – und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben