Mut, Neugier und vor allem Entscheidungsfreude sind gefragt, wenn digitale Wellen und Sturm die „Seefalke“ auf dem Smartphone in Seenot bringen. Ob Motorpanne mit drohender Umweltkatastrophe oder die Suche nach Geisternetzen, die zu bewältigenden Szenarien sind alle an reale Begebenheiten angelehnt. „Alle Missionen beruhen auf wahren Reiseberichten oder Forschungsarbeiten des DSM. Wir wollten wissenschaftlich korrekt sein, ohne trockenes Wissen zu vermitteln“, sagt Dr. Isabella Hodgson, die im DSM-Archiv Akten, Zeitungsartikel, Tagebücher und aktuelle Online-Berichte durchstöberte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.