Bremerhaven

Premiere in Bremerhaven: Dvoráks Oper „Rusalka“ im Großen Haus des Stadttheaters

Sie möchte ein Mensch werden: die Nixe Rusalka. Denn sie hat sich unsterblich verliebt. Für die Erfüllung ihres Wunsches zahlt sie in Antonín Dvoráks Oper einen hohen Preis. Zu sehen ist die schaurig-schöne Geschichte zu Weihnachten im Großen Haus.

Musikdramaturg Markus Tatzig (von links), Regisseur Johannes Pölzgutter, Ausstatter Michael Lindner und Generalmusikdirektor Marc Niemann sind das Regie-Team, das die Oper „Rusalka“ auf die Bühne bringt.

Musikdramaturg Markus Tatzig (von links), Regisseur Johannes Pölzgutter, Ausstatter Michael Lindner und Generalmusikdirektor Marc Niemann sind das Regie-Team, das die Oper „Rusalka“ auf die Bühne bringt. Foto: Masorat

Die Fischfrau, die sich in einen Menschenmann verguckt, ist in Dvoráks Oper „Rusalka“ von Anfang an eine Außenseiterin. Denn ihren Wunsch, die Wasserwelt zu verlassen, um in der kalten Menschenwelt zu leben, können die anderen Naturgeister nicht wirklich nachvollziehen. Regisseur Johannes Pölzgutter, der den Stoff für das Große Haus inszeniert, verspricht „ganz große Oper“ und einen „emotionalen Spannungsbogen, dem man sich nicht entziehen kann“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben