Auf einer zweimonatigen Arktisexpedition hat der Forschungseisbrecher „Polarstern“ unter Leitung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) aufschlussreiche Erkenntnisse zur sommerlichen Meereisschmelze gesammelt. Im Zentrum der internationalen CONTRASTS-Mission stand ein erstmals umgesetzter Vergleich von drei verschiedenen arktischen Meereisregimen während der Hauptschmelzsaison. Das Forschungsteam konnte auf ausgewählten Eisschollen Messstationen errichten und Veränderungen über sechs Wochen beobachten. Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Eiskonzentration im Untersuchungsgebiet ungewöhnlich niedrig war.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.