Bremerhaven

Opulenter Band widmet sich mit Fotos und Texten dem „Mythos Columbusbahnhof“

Eine ungewöhnliche Treppe, fast freischwebend. Sie steht im menschenleeren Foyer des Columbusbahnhofs. Nicht nur über jene Treppe, die Stars und Sternchen betreten haben, gibt es eine Menge Geschichten zu erzählen. In Worten und Bildern.

Die imposante Treppe im Foyer des Columbusbahnhofs besticht noch heute durch ihre Eleganz.

Die imposante Treppe im Foyer des Columbusbahnhofs besticht noch heute durch ihre Eleganz. Foto: Stefan Klink

Die beiden, die die imposante Architektur des Bremerhavener Columbusbahnhofs zum „Sprechen“ bringen, sind der Journalist Rainer Donsbach und der Fotograf Stefan Klink. Zusammen nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise, die nicht erst mit dem Bau des Columbusbahnhofs in den 60er Jahren beginnt, sondern sehr viel früher. Und das Allerbeste: Wir können jederzeit in diese Erinnerungen eintauchen - sogar vom heimischen Sofa aus. Wir müssen nur in dem opulenten Bildband „Mythos Columbusbahnhof. Sehnsuchtsort und Architekturmaschine“ blättern und schon hören wir ihn wieder, diesen Sound vergangener Tage, den tief tönenden Bass gewaltiger Schiffstyphone und sehen Ozeanliner wie die „Bremen“ und „United States“ an der Columbuskaje liegen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben