Bremerhaven

Öffentliche Daseinsvorsorge: Arbeitnehmerkammer fordert Investitionen

Die öffentliche Daseinsvorsorge in Bremen steht auf wackligen Beinen, denn Investitionen hinken hinterher. Die Arbeitnehmerkammer warnt, dass das Land Bremen in den vergangenen zehn Jahren deutlich weniger investiert hat als andere Stadtstaaten.

Eine Pflegekraft läuft neben einer Frau mit Rollator.

Die Arbeitnehmerkammer fordert, dass Pflegeeinrichtungen wieder häufiger in staatliche Hand kommen. Foto: Warmuth

Fast ein Drittel aller Beschäftigten im Land Bremen arbeiten in der öffentlichen Daseinsvorsorge – sie fahren Bus, pflegen Angehörige oder unterrichten Kinder. Ohne sie läuft nichts. Doch Investitionen in die Infrastruktur hinken hinterher, warnt die Arbeitnehmerkammer in ihrem aktuellen Lagebericht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben