Bremerhaven

Nie wieder: Ehrenamtliches Konzert setzt Zeichen mit jüdischen Texten und Musik

„Nie wieder“: In der Hafenstadt Bremerhaven ist kein Platz für Anfeindungen von jüdischen und andersgläubigen Nachbarn. Das betont eine Privatinitiative und lädt in ein Konzert mit jüdischen und arabischen Texten und Musik ins Kolumbarium ein.

"Nie wieder": Mit Musik und Texten jüdischer und arabischer Dichter laden (von links): Svenja Heuwinkel, Anneke Ihlenfeldt und Susanne Schwan (hier bei der Abstimmprobe) am 17. November ins Kolumbarium, Goethestraße ein - 

"Nie wieder": Mit Musik und Texten jüdischer und arabischer Dichter laden (von links): Svenja Heuwinkel, Anneke Ihlenfeldt und Susanne Schwan (hier bei der Abstimmprobe) am 17. November ins Kolumbarium, Goethestraße ein - für ein Zusammenstehen gegen Hetze und Diffamierungen von Menschen jüdischen, muslimischen und jedes anderen Glaubens nicht nur in Bremerhaven. Foto: privat

In „dieser weltoffenen, offenherzigen Stadt ist kein Platz für Diffamierung und Aufwiegeln gegen friedliche Nachbarn jüdischen oder jedes anderen Glaubens“, sagen mit Nachdruck die privaten Organisatoren eines spontan mit Musikerfreunden zusammengestellten Programms mit jüdischer und arabischer Dichtung und internationaler Musik.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben