Bremerhaven

Neuer Landesaktionsplan für mehr Inklusion beschlossen

Das Land Bremen will die Teilhabe von Menschen mit Behinderung stärken: Der Senat hat einen neuen Aktionsplan beschlossen – mit konkreten Maßnahmen von Kita bis Krankenhaus, neuer Datenerhebung und mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.

Person im Rollstuhl wird von einer Begleitperson auf einem Gehweg an einer Straße geschoben; im Hintergrund sind Autos im Stadtverkehr zu sehen.

Barrieren im öffentlichen Raum sollen mit dem Landesaktionsplan abgebaut werden. Dazu können auch aufgestellte Tische und Waren gehören oder schlecht platzierte Fahrradständer und Aufsteller. Foto: Kahnert/dpa

Menschen mit Behinderung sollen in Bremerhaven und Bremen künftig stärker an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben können. Dazu hat Arbeits- und Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling am Dienstag, 8. Juli, im Senat den zweiten Landesaktionsplan (LAP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vorgelegt. Mit dem Beschluss kann der Plan nun in die Bremische Bürgerschaft eingebracht werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben