Zum einen erklingt Mozarts weltberühmtes Klarinettenkonzert in A-Dur, dessen 2. Satz als Soundtrack des Films „Jenseits von Afrika“ nahezu Kultstatus erlangte. Weiterhin steht Haydns 1802 vollendete Harmoniemesse in B-Dur auf dem Programm des Bach-Chores, die höchstwahrscheinlich noch nie in Bremerhaven erklungen ist. Beide Stücke sind die letzten vollendeten Werke der Komponisten: Mozart starb eineinhalb Monate nach der Uraufführung, und für den bereits 70-jährigen und kränklichen Haydn war seine zwölfte und letzte Messe der bewusste Abschluss seines kompositorischen Lebenswerkes, in die er sein ganzes musikalisches Können noch einmal einbrachte. Der Begriff „Harmonie“ bezieht sich dabei auf die besonders üppige Bläserbesetzung im Orchester.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
