Bremerhaven

Magistrat: Starke Regenfälle sind verantwortlich für Wasser im Keller

Der Artikel „An diesen Orten müssen die Bremerhavener pumpen“ über die Grundwasser-Geschädigten hat eine Flut von Anrufen von weiteren Betroffenen ausgelöst. Aber auch der Magistrat hat mit einer Stellungnahme auf die Berichterstattung reagiert.

Entgegen anderslautender Medienberichte seien die aktuellen Grundwasserprobleme in vielen Haushalten nicht auf das Ende der Wasserförderung in Wulsdorf 2016 zurückzuführen, teilt der Magistrat nach der Berichterstattung der NORDSEE-ZEITUNG mit. „Nach der Stilllegung der Trinkwasserförderung im Wasserwerkswald Wulsdorf war bereits im Jahr 2017 der natürliche Grundwasserstand wieder erreicht“, so Andrea Toense, Dezernentin für das Umweltschutzamt. Um zu klären, woher aktuell all das Wasser in den Kellern vieler Bürger komme, sei ein Blick auf die Wetterdaten hilfreich, so Toense und nennt die heftigen Regenfälle seit Oktober. „Diese starken Niederschläge der vergangenen fünf Monate sind dafür verantwortlich, dass entgegen der letzten Jahre in vielen Kellern der Region plötzlich Wasser vorhanden ist“, sagt Toense. Die Frage, ob nicht trotzdem auch Gebäude in Geestemünde vom Wasser betroffen sein können, hätten Experten mit einem klaren Nein beantwortet. In dem von ihnen ermittelten betroffenen Bereich stehen 187 möglicherweise betroffene Gebäude mit Kellern, so Hans-Werner Busch, Dezernent für die Entsorgungsbetriebe. Diesen sei angeboten worden, 2017 an einer Zustandsdokumentation teilzunehmen. 79 Haushalte hätten teilgenommen, bei 69 Gebäude seien Schäden festgestellt worden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben