Bremerhaven

„Lustige Witwe“ in Bremerhaven: Regisseurin will den Stoff frecher machen

Hartmut Brüsch ist begeistert: „Franz Lehár hat geniale Melodien komponiert“, findet der Dirigent der „Lustigen Witwe“. Und singt gleich einen Hit vor. Die vielen Ohrwürmer werden bei der Premiere der Operette in Bremerhaven für gute Laune sorgen.

Das Regie-Team der „Lustigen Witwe“ - Dirigent Hartmut Brüsch (von links), Choreografin Neri-Calheiros, Ausstatterin Tanja Hofmann, Dramaturg Markus Tatzig und Regisseurin Isabel Hindersin - versammelt sich im Bühnenbild. In der Botschaft blättern bereits die Tapeten ab.

Das Regie-Team der „Lustigen Witwe“ - Dirigent Hartmut Brüsch (von links), Choreografin Neri-Calheiros, Ausstatterin Tanja Hofmann, Dramaturg Markus Tatzig und Regisseurin Isabel Hindersin - versammelt sich im Bühnenbild. In der Botschaft blättern bereits die Tapeten ab. Foto: Niemann

Operette - war die nicht mit dem 19. Jahrhundert vergangen? Waren nicht die großen Helden alle tot: Offenbach, Strauß, Suppè, Millöcker? Da betrat ein Mann die Szene, der zu einem der meistgespielten Operetten-Komponisten werden sollte: Franz Lehár, am 30. April 1870 in Ungarn geboren. Er verschaffte dem Genre Anfang des 20. Jahrhunderts eine zweite Blüte, „die silberne Ära“, wie Brüsch sie nennt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben