Diese Geräte beeinträchtigen laut BUND das Leben im Boden, indem sie Kleintiere wie Spinnen und Würmer aufsaugen und töten. Zudem werden Pflanzensamen zerstört, und die natürliche Humusbildung wird verhindert. Selbstverständlich müsse aus Sicherheitsgründen das Laub von Gehwegen und Straßen entfernt werden. Und auch auf Rasenflächen sei die Laubbeseitigung sinnvoll, um den Rasen nicht zu schädigen. Der BUND appelliert an Bürger und Gemeinden, statt dieser Geräte Harke und Rechen zu nutzen, um das Laub umweltfreundlich zu beseitigen. Laub sollte unter Büschen und auf Beeten verbleiben, wo es verrotten und später als natürlicher Dünger dienen kann.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
